Pflegehinweise für Berthoud Ledersättel

Ein Berthoud Ledersattel ist ein langlebiger Begleiter, wenn er richtig gepflegt wird. Mit diesen einfachen Tipps halten Sie Ihren Sattel in Topform:


Regel Nr. 1: Machen Sie nichts an nassem Leder

  • Arbeiten Sie niemals mit einem nassen Ledersattel.
  • Halten Sie Ihren Sattel möglichst von Regen und Wasser fern.
  • Ein wasserabweisendes Produkt schützt den Sattel, macht ihn aber nicht wasserdicht. Verwenden Sie Schutzbleche oder eine Satteldecke, wie z. B. den leichten Ripstop-Nylon-Sattelüberzug, um ihn zusätzlich zu schützen.

Spannung anpassen

  • Wenn das Leder nachgibt, passen Sie die Spannung gelegentlich an, um Durchhängen zu vermeiden.
  • Werkzeug: Verwenden Sie einen 6-mm-Inbusschlüssel (oder einen 5-mm-Schlüssel für Rennsättel).
  • Vorgehensweise: Ziehen Sie die Spannschraube im Uhrzeigersinn in kleinen Schritten von 2–3 Umdrehungen an, bis das Leder wieder straff sitzt und seine Form zurückerlangt.

Pflege der Oberfläche

  1. Reinigung:

    • Wischen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch ab.
    • Trocknen Sie die Oberfläche vor der Pflege vollständig.
  2. Pflegeprodukt:

    • Tragen Sie ein Lederpflegemittel auf die Oberseite auf.
    • Polieren: Massieren Sie das Produkt sanft mit einem sauberen Tuch ein, bis das Leder glänzt.
  3. Fetten der Unterseite:

    • Häufigkeit: Einmal im Jahr reicht aus.
    • Tragen Sie eine haselnussgroße Menge Wachs auf die Unterseite auf.
    • Massieren Sie das Wachs ein, bis es vollständig eingezogen ist.

Bei Nässe

  • Sollte der Sattel nass werden:
    • Stopfen Sie Zeitungen oder Lappen zwischen Leder und Schienen, um das Leder nach oben zu drücken.
    • Lassen Sie den Sattel an der Luft trocknen – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.

Mit regelmäßiger Pflege und Beachtung dieser Hinweise bleibt Ihr Berthoud Sattel nicht nur langlebig, sondern entwickelt eine wunderschöne Patina, die ihn zu einem einzigartigen und komfortablen Begleiter macht.


Berthoud Leder-Sattel-ShopBerthoud Leder-Sattel-Shop
Berthoud Sattelwachs
Anleitung zur Anwendung von Lederfett Um die Weichheit und das Aussehen Ihres Ledersattels zu bewahren, sollten Sie das Lederfett ein- bis zweimal im Jahr auf die Unterseite des Sattels auftragen. Anwendungsschritte: Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Sattel sauber und trocken ist. Entfernen Sie Schmutz und Staub von der Unterseite des Sattels mit einem feuchten Tuch und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Auftragen des Fetts: Tragen Sie das Fett in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf die Unterseite des Leders auf. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um das Fett vorsichtig in das Leder einzureiben und gleichmäßig zu verteilen. Trocknen lassen: Lassen Sie das Fett vollständig einziehen. Es ist kein weiteres Polieren erforderlich. Nach der Pflege: Der Sattel ist nach dem Trocknen sofort bereit für den Einsatz. Wichtige Hinweise: Tragen Sie das Fett nicht auf die Oberseite des Sattels auf, da dies die Optik und Funktion des Leders beeinträchtigen könnte. Vermeiden Sie es, das Fett auf schmutzigem oder feuchtem Leder anzuwenden. Mit regelmäßiger Anwendung bleibt das Leder geschmeidig, langlebig und widerstandsfähig gegen Belastungen und Witterungseinflüsse. So bleibt Ihr Sattel über Jahre hinweg in bestem Zustand.

11,50 €*
Berthoud Lederpflegemittel - 50mLBerthoud Lederpflegemittel - 50mL
Berthoud Lederpflegemittel - 50mL
Anleitung zur Anwendung des Lederpflegemittels Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Ledersattel glänzend und langlebig. Befolgen Sie diese Schritte, um den Glanz und die Qualität Ihres Sattels zu erhalten: Anwendungshinweise: Reinigung vor der Pflege: Stellen Sie sicher, dass der Sattel sauber und trocken ist. Entfernen Sie Schmutz oder Staub mit einem feuchten Tuch und lassen Sie den Sattel vollständig trocknen. Auftragen des Lederpflegemittels: Tragen Sie das Lederpflegemittel ausschließlich auf die Oberseite des Sattels auf. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes und fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie überschüssiges Produkt und verteilen Sie es gleichmäßig. Einziehen lassen: Lassen Sie das Produkt in das Leder einziehen. Nach dem Trocknen polieren Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen, glatten Lappen, um einen hohen Glanz wiederherzustellen. Häufigkeit: Tragen Sie den Conditioner ein- bis zweimal im Jahr auf, um das Leder geschmeidig und widerstandsfähig zu halten. Wichtige Hinweise: Nicht auf schmutzigem oder nassem Leder anwenden, um Flecken oder Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder übermäßige Feuchtigkeit. Mit dieser einfachen Pflege bleibt Ihr Ledersattel in Top-Zustand und entwickelt eine schöne Patina, die ihn zu einem individuellen und langlebigen Begleiter macht.

10,00 €*
Berthoud Integraler Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/AravisBerthoud Integraler Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/Aravis
Berthoud Integraler Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/Aravis
„Integraler“ Sattelüberzug aus Ripstop-Polyester Dieser ultraleichte, wasserdichte Sattelüberzug wurde speziell für die Race-Modelle (Soulor/Galibier) und Touring-Modelle (Aspin/Aravis) der Berthoud Ledersättel entwickelt. Der Überzug wird in unserer Werkstatt in Süd-Burgund geschnitten und genäht und schützt Ihren Sattel effektiv vor Witterungseinflüssen. Merkmale: Vollständiger Schutz: Der „integrale“ Überzug umschließt den Sattel komplett, sodass nur die Sattelstütze sichtbar bleibt. Wasserdicht: Ideal für das Parken im Freien oder für Fahrten ohne Schutzbleche bei Regen oder in der Monsunzeit. Fester Halt: Ein verstellbares Gummiband sorgt dafür, dass der Überzug sicher sitzt und auch während der Fahrt an Ort und Stelle bleibt. Material: Hergestellt aus Ripstop-Polyester, das leicht, robust und wasserabweisend ist. Hinweise: Nicht für den Transport: Dieser Überzug ist nicht geeignet, um den Sattel während des Transports in einem Fahrzeug zu schützen. Handgefertigt: Jeder Sattelüberzug wird mit Sorgfalt in Frankreich gefertigt. Mit dem „integralen“ Sattelüberzug schützen Sie Ihren Ledersattel zuverlässig vor Regen und Feuchtigkeit, während Sie den klassischen Stil und die Funktionalität Ihres Berthoud Sattels bewahren.

34,00 €*
Berthoud Einfacher Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/AravisBerthoud Einfacher Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/Aravis
Berthoud Einfacher Sattelüberzug für Ledersättel Soulor/Galibier/Aspin/Aravis
Berthoud Einfacher Sattelüberzug Der Berthoud einfache Sattelüberzug ist eine ultraleichte, wasserdichte und reißfeste Schutzhülle aus Polyester. Hergestellt in den Werkstätten von Berthoud in Fleurville, Burgund, bietet er optimalen Schutz für Rennrad- und Touringmodelle wie Soulor, Galibier, Aspin und Aravis. Eigenschaften: Material: Ultraleichtes, wasserdichtes und reißfestes Polyester für zuverlässigen Schutz. Anwendungsbereich: Schützt den Sattel bei Regen oder wenn das Fahrrad im Freien geparkt wird. Kompatibilität: Passt perfekt für Berthoud-Sättel sowie für Brooks B17. Minimalistisch: Ideal für Radfahrer ohne Schutzbleche – schützt effektiv vor Regen und Spritzwasser. Hinweis für maximalen Schutz: Für Fahrer ohne Schutzbleche, die einen noch besseren Schutz wünschen, empfehlen wir das „integrale“ Modell, das den Sattel vollständig umschließt. Einschränkungen: Dieser Sattelüberzug ist nicht geeignet, um den Sattel während des Transports auf einem Fahrzeug zu schützen. Empfehlung: Eine einfache, aber effektive Lösung, um den Zustand Ihres Ledersattels auch unter den härtesten Bedingungen zu bewahren – eine lohnende Investition für jeden Berthoud- oder Brooks-Sattelbesitzer.

24,00 €*
Berthoud Integraler Breit Sattelüberzug für Ledersättel Breit zB Brooks B67 und ähnliche...Berthoud Integraler Breit Sattelüberzug für Ledersättel Breit zB Brooks B67 und ähnliche...
Berthoud Integraler Breit Sattelüberzug für Ledersättel Breit zB Brooks B67 und ähnliche...
„Integraler“ Sattelüberzug aus Ripstop-Polyester Dieser ultraleichte, wasserdichte Sattelüberzug wurde speziell für die Komfort-Ledersättel (Aubisque/Vars) von Berthoud sowie für Brooks-Modelle wie den B67 und ähnliche Sättel entwickelt. Hergestellt in unserer Werkstatt in Süd-Burgund, bietet er zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Merkmale: Maximaler Schutz: Der Überzug umschließt den Sattel vollständig, sodass nur die Sattelstütze sichtbar bleibt, und schützt ihn vor Regen und Feuchtigkeit. Wasserdichtes Material: Gefertigt aus Ripstop-Polyester, das leicht, robust und wasserfest ist. Sicherer Halt: Ein verstellbares Gummiband sorgt dafür, dass der Überzug sicher sitzt und auch während der Fahrt nicht verrutscht. Vielseitige Nutzung: Ideal für das Parken im Freien oder Fahrten bei starkem Regen, insbesondere ohne Schutzbleche. Einschränkungen: Nicht geeignet für den Transport: Dieser Überzug schützt den Sattel nicht während des Transports auf einem Fahrzeug. Handgefertigt in Frankreich: Der Sattelüberzug wird mit großer Sorgfalt in unserer Manufaktur in Süd-Burgund geschnitten und genäht. Fazit: Der „integrale“ Sattelüberzug bietet optimalen Schutz für Ihre Komfort-Ledersättel und ist eine perfekte Lösung, um die Lebensdauer Ihres Sattels zu verlängern – eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.

34,00 €*