Empfehlung: Brooks Sattel für Riese & Müller Swing
Aufgrund der aufrechten Sitzposition auf dem Riese & Müller Swing ist der Brooks B67 eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Sattel bietet dank seiner flacheren und breiteren Form optimalen Komfort, da das Gewicht gleichmäßig auf die Sitzfläche verteilt wird. Für eine Variante ohne Federung ist der Brooks B68 eine passende Alternative.
Optionen für den Brooks B67:
Brooks B67 Standard:
- Material: Hochwertiges pflanzlich gegerbtes Leder.
- Vorteile:
- Regenbeständiger als die Softet-Version.
- Erhältlich in drei Farben: Schwarz, Antikbraun und Honig.
- Pflege: Vor dem ersten Gebrauch von unten gut einfetten (z. B. mit Brooks Proofide), um die Einfahrzeit zu erleichtern.
Brooks B67 Softet:
- Besonderheit: Ab Werk mit Öl eingelassen, was die Einfahrzeit erheblich verkürzt.
- Pflegehinweise:
- Anfälliger für Feuchtigkeit – daher bei Regen immer abdecken.
- Das Leder dunkelt mit der Zeit nach und erreicht eine honigfarbene Patina.
Alternative: Brooks B68 (ohne Federung):
- Eigenschaften:
- Gleiche Sitzfläche wie der B67, jedoch ohne Federung.
- Ideal für Fahrer, die auf flachen Strecken weniger Federkomfort benötigen.
- Farben: Erhältlich in Schwarz, Antikbraun und Honig.
Passendes Zubehör:
- Brooks Ledergriffe: Ergänzen den Sattel perfekt in Material und Farbe und verleihen dem Swing ein stilvolles, harmonisches Design.
Unterschied zum B67 S:
- Der B67 S ist eine kürzere Version, speziell für Frauen oder Fahrer mit kleinerer Statur. Er bietet die gleichen Vorteile wie der B67, jedoch in einer kompakteren Bauform.
Vorteile des Brooks B67/B68 für das Swing:
- Ergonomisch: Perfekt für eine aufrechte Sitzposition.
- Komfort: Federung (B67) für zusätzliche Stoßdämpfung auf unebenen Straßen.
- Langlebig: Hochwertiges Leder, das sich mit der Zeit anpasst und langlebig bleibt.